Vor 15 Jahren gestartet als reine CRM-Lösung im SaaS-Modell, ist sie heute mit die mächtigste Cloud-Plattform weltweit: Die Salesforce 1 Platform, mit der Unternehmen unterschiedlichster Größe ihre Daten und Anwendungen aus Marketing, Vertrieb, Service und anderen Bereichen in die Cloud überführen können.

Auf der Salesforce World Tour 2015 präsentiert sich Salesforce in vielen Städten weltweit, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich über die Plattform zu informieren, zu netzwerken oder die neusten Entwicklungen und Ankündigungen mitzubekommen.

Neben einer Vielzahl an Vorträgen konnten sich die Besucher auf der Salesforce World Tour 2015 in München in der Cloud Expo ganztätig spannenden Branchenlösungen, Live-Demos und Hands-on Workshops widmen. Darüber hinaus gab es eine Developer Zone, eine Start-up’s & KMU Area sowie einen Bereich für die Salesforce University.

Die wichtigsten Inhalte waren die Präsentation von Wave Analytics, die Verfügbarkeit der Plattform ab August im Rechenzentrum in Frankfurt und dass es laut Salesforce ein beschleunigtes Wachstum bei Salesforce-Kunden gibt.

An den zahlreichen Ständen der Salesforce-Partner hatten Unternehmensvertreter die Möglichkeit direkt mit Salesforce Experten über ihre spezifischen Anforderungen zu sprechen. Auch mit uns!

Salesforce Entwicklung mit Force.com, Heroku, Appexchange

Wir entwickeln einerseits individuelle Anwendungen auf der Salesforce Platform, also mit Force.com und Heroku und integrieren diese mit weiteren Lösungen.

Zum anderen unterstützen wir als Salesforce PDO (Product Development Partner) andere Softwarehersteller, die ihre Apps für Appexchange entwickeln und sich gezielt Expertise zur Plattform und den Prozessen dazuholen möchten. Gleichzeitig haben wir als ISV von Salesforce eigene Lösungen, wie z.B. Easy Entrance Network, realisiert.

Auf der World Tour gab es jedenfalls viel Interesse an der Plattform und v.a. auch am gesamten Ökosystem und Appexchange. Hier tut sich für viele Softwarehäuser eine Marktchance auf!

Keynote von Marc Benioff

Mit seiner Performance beeindruckte Salesforce CEO Marc Benioff auf der vergangenen Salesforce World Tour am 2. Juli 2015 in München nicht nur uns, sondern auch den Rest der mehr als 7.100 registrierten Besucher. Die Bude war gerappelt voll und Benioff hielt mit Hilfe eines Mix aus Videos, Interviews und Live-Gesprächspartnern den Spannungsbogen während der gesamten Veranstaltung weit oben.Benioff

Innerhalb seiner zweistündigen „Show“ demonstrierte er am Beispiel ausgewählter Kunden und deren Salesforce-Projekten, wie sein Unternehmen arbeitet, und was seine Produkte leisten können. Dadurch hat er allen Anwesenden tolle Einblicke in die Salesforce-Welt gewährt – großes Kino!

Unter den Keynote-Gäste waren übrigens Ulrik Nehammer, CEO der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG – er präsentierte die Verwendung von Salesforce in seinem Unternehmen: individuelle Ansprache der Endkunden und Optimierung des Vertriebs; Hagen Rickmann, Member of the Board Telekom Deutschland – Salesforce wird ab August 2015 in Deutschland mit einem eigenen Rechenzentrum in Frankfurt vor Ort sein, betrieben durch die Telekom; Ralf Sammeck, Mitglied der Konzernleitung bei der Koenig Bauer Group – auch der weltweit zweitgrößte Druckmaschinenhersteller der Welt verwendet Salesforce: „Agilität und Schnelligkeit entscheiden, wer im Markt Erfolg hat!“.

Deutsches Rechenzentrum

Im Zusammenhang mit dem deutschen Rechenzentrum äußerte sich Lynn-Kristin Thorenz, Director Research Consulting bei IDC folgendermaßen: „Salesforce hat mit der Eröffnung des Rechenzentrums in Deutschland den Kunden zugehört und beweist hiermit ein starkes Commitment für den deutschen Markt.“

Als weiteres Highlight durften wir Christina Stürmer live erleben! Und auch hier ließ sich der enorme Aufwand spüren, den die Salesforce-Organisatoren betrieben haben: laut, mächtig, beeindruckend – ganz nach dem Motto „Push it good!“

CS

Für alle, die nicht an der Salesforce World Tour in München teilnehmen konnten, hier nochmal Impressionen der Veranstaltung im Überblick.

Sie möchten Informationen zur Salesforce-Plattform und wie Sie passgenaue Anwendungen für ihr Unternehmen entwickeln können? Dann kontaktieren Sie uns.

Wir beraten Sie gern!