Wer kennt das nicht? Die Sehnsucht nach dem Reisen, Fernweh und die Frage „wie bekomme ich meinen Wunsch die Welt zu erkunden ohne meinen Job zu kündigen in Einklang?“ Digital Nomads sind heutzutage immer öfter anzutreffen.
Aber was ist denn eigentlich so ein Digital Nomad?
Im Allgemeinen ist ein Digital Nomad ein Arbeitnehmer, der vorwiegend digitale Technologien nutzt, um seine Arbeit zu erledigen – jedoch nicht vor Ort beim Arbeitgeber, sondern von einem Ort seiner Wahl aus. Digital – damit kennen wir uns ja aus ;)
Im Jahr 2016 werden deshalb auch wir unseren ersten Digital Nomad bei uns im Team begrüßen! Denn wir sind und arbeiten digital, also sind es auch unsere Mitarbeiter. Ab Februar wird Carsten von Bali (Indonesien) und Kambodscha aus für uns coden und uns weiterhin in unseren laufenden Projekten unterstützen.
Wie soll das gehen?
Da wir unsere Systeme weitgehend in der Cloud haben, müssen wir nur entsprechend gesicherte Zugänge bereitstellen – das ist also kein Problem! Über Bitbucket z.B. werden Branches erstellt und die Codes nach dem Review der Team-KollegenInnen wieder gemerged. Confluence wird verwendet, um wichtige Inhalte, die immer griffbereit sein müssen, miteinander zu teilen und festzuhalten.
Wie sieht’s mit dem Daily aus?
Für’s Daily werden entweder die jedem Mitarbeiter zur Verfügung stehenden Mobiltelefone verwendet, oder in diesem Fall dann eben Skype, um alles Wichtige zu besprechen. Um kleinere Dinge zu klären, können sich die Kollegen über HipChat auch in Echtzeit austauschen.
Durch die Zeitverschiebung wird das Ganze natürlich noch nen Ticken interessanter, aber dennoch keine Hürde für unser agiles Team. Wir arbeiten ja mittlerweile auch mit Teams in Weißrussland und Indien zusammen.
In diesem Zusammenhang wünschen wir Carsten auf jeden Fall viel Spaß sind gespannt, wie das mit unserem Digital Nomad so klappt, und wie es ihm ergeht …