Über Edgar Schüber

Edgar Schüber ist Geschäftsführer und Gesellschafter der logicline GmbH und leidenschaftlicher Unternehmer. Er liebt schlanke und agile Ansätze und treibt so Innovation und Digitalisierung im Mittelstand voran. Er ist bereits seit 1994 als Gründer, Geschäftsführer, Vorstand und Coach in verschiedenen IT-Unternehmen tätig.

Business Breakfast: Anwendungen schnell entwickeln auf der führenden Cloud für die Anwendungsentwicklung

Von |2022-08-23T10:15:28+01:0012. Oktober 2016|Cloud & SaaS, Heroku, Salesforce, Veranstaltungen|

WANN? Am Dienstag, den 25. Oktober 2016, von 09:00 bis 12:00 Uhr Erfahren Sie von uns wie sich „Customer Apps“ und Web-Anwendungen realisieren lassen, die Unternehmen mit ihren Kunden oder Produkten vernetzen. Sehen Sie, wie sich Geräte in Ihre Geschäftsprozesse integrieren lassen, bieten Sie mehr Service, nutzen Sie die Daten Ihrer Produkte! Heroku als Platform-as-a-Service und Teil [...]

Webinar: Connected Products – Wie logicline IoT-Anwendungen erstellt

Von |2022-08-23T10:15:02+01:0021. Juni 2016|Allgemein|

WANN? Am Donnerstag, den 14. Juli 2016, um 11:00 Uhr Erfahren Sie, wie sich Echtzeitinformationen und -daten Ihrer Produkte in Serviceprozesse integrieren lassen und ein optimaler, kontextbezogener Kundenservice möglich ist. Connected Products sind die Ausgangsbasis für neue Geschäftsmodelle im Internet of Things (IoT). Maschinendaten aus dem Feld nutzen, Prozesse vereinfachen und besseren Service anbieten. Wir stellen [...]

Agile Product Ownership in a nutshell – excellent 15min video, to the point – thx to Henrik Kniberg

Von |2016-12-11T11:54:27+01:0026. Mai 2016|Allgemein, TECHtalk|

Agile development and Scrum is our preferred method of developing software here at logicline. One of the roles in the Scrum model is the Product Owner. This is an important role, as he or she defines what to develop - and typically, at least in our business, this role should be hold by our customer. [...]

Gartner zu Enterprise Application Platform as a Service Anbietern (aPaaS Magic Quadrant 2016)

Von |2016-12-11T11:54:27+01:0012. Mai 2016|Cloud & SaaS, Heroku, Salesforce|

Im März 2016 hat Gartner wieder seine Sicht auf den Markt für Anwendungsplattformen in der Cloud veröffentlicht: Den Magic Quadrant for Enterprise Application Platform as a Service (Worldwide) 2016. Derartige Plattformen sind aktuell häufig in der Shortlist für die Realisierung von Enterprise Applications, seien es interne Anwendungen, für neue Lösungen rund um das Internet der Dinge, oder auch bei [...]

Der Marktplatz für Ihre B2B-Apps: Appexchange – logicline ist Salesforce PDO

Von |2016-12-11T11:54:33+01:0024. September 2014|Cloud & SaaS, Mobile & Apps, Salesforce|

Sicherlich haben Sie schon von Salesforce' Appexchange gehört - mittlerweile vermutlich der größte Marktplatz für cloudbasierte Softwarelösungen im B2B Bereich. Und Appexchange wächst kontinuierlich weiter, mehr und mehr Softwareunternehmen möchten mit ihre Lösungen in das Ökosystem einbringen und mit salesforce.com partnern. Hierbei unterstützen wir bereits kräftig und bringen unsere Erfahrung mit der Konzeption und Entwicklung von Apps für Appexchange in [...]

Wie lange braucht es zur Entwicklung einer iOS oder Android App?

Von |2022-09-14T11:15:39+01:0025. Mai 2013|Cloud & SaaS, Mobile & Apps|

Wie lange braucht es zur Entwicklung einer iOS oder Android App? Im Schnitt 18 Wochen für das erste Release - so lange dauert es laut Umfrage unter 100 iOS, Android und HTML5 Entwicklern für die Entwicklung einer nativen App. Eine Infographik von kinvey veranschaulicht die Schritte und Zyklen und ist deshalb ganz interessant. Die Werte [...]

Nach oben