Digitale Maschinenakte – Transparenz über Ihre installierte Basis
Die Digitale Maschinenakte ist die zentrale Datenquelle für den Service im Maschinenbau.
Mit ihr schaffen Sie eine vollständige 360°-Sicht auf Ihre Maschinen, reduzieren manuellen Aufwand und erschließen neue Umsatzpotenziale – integriert in die Salesforce Plattform.
Digitale Maschinenakte – Transparenz über Ihre installierte Basis
Die Digitale Maschinenakte ist die zentrale Datenquelle für den Service im Maschinenbau.
Mit ihr schaffen Sie eine vollständige 360°-Sicht auf Ihre Maschinen, reduzieren manuellen Aufwand und erschließen neue Umsatzpotenziale – integriert in die Salesforce Plattform.
Digitale Maschinenakte – Transparenz über Ihre installierte Basis
Die Digitale Maschinenakte ist die zentrale Datenquelle für den Service im Maschinenbau.
Mit ihr schaffen Sie eine vollständige 360°-Sicht auf Ihre Maschinen, reduzieren manuellen Aufwand und erschließen neue Umsatzpotenziale – integriert in die Salesforce Plattform.
Ihre Vorteile mit der Digitalen Maschinenakte
Transparenz: 360°-Sicht auf Ihre installierte Basis – alle Daten zentral in Salesforce.
Effizienz: Automatisierte Workflows und weniger manueller Aufwand im Service.
Kundenerlebnis: Self-Service-Zugriff auf Maschinenakten, Dokumente und Servicefälle.
Umsatzpotenziale: Neue Geschäftsmodelle durch Predictive Maintenance & Pay-per-Use.
Das Problem: Komplexität und Informationssilos
Hersteller von Maschinen und Anlagen kämpfen mit einer gemeinsamen Herausforderung:
Daten zur installierten Basis liegen verstreut in ERP, CRM, Excel-Listen oder in Köpfen einzelner Mitarbeiter.
Service-Teams verbringen wertvolle Zeit mit Suchen und Zusammenführen von Informationen.
Kunden erwarten digitale Transparenz, doch Portale, IoT-Systeme und CRM sind oft nicht integriert.
Wissen zur Fehlerdiagnose und Servicehistorie ist nicht zentral verfügbar, Serviceprozesse bleiben manuell und ineffizient.
Die Folge:
➡️ Hoher Aufwand in den Serviceteams
➡️ Verzögerte Reaktionszeiten und unzufriedene Kunden
➡️ Verpasste Chancen für After-Sales-Umsätze
Unsere Lösung: Die Digitale Maschinenakte in Salesforce
Die Digitale Maschinenakte löst diese Probleme konsequent, indem sie alle relevanten Informationen zu jedem Asset in einer zentralen Datei bündelt – integriert in Salesforce, verknüpft mit IoT, ERP und CRM.
Sie wird zur Single Source of Truth für Serviceteams, Kunden und Partner.
Kernfunktionen der Digitalen Maschinenakte
Digital Machine File: Lebenszyklus-Daten, Wartungshistorie, IoT-Telemetrie, Dokumentation, QR-Code-Zugriff, Audit-Trail und Ausgangsbasis für den DPP.
Fleet Cockpit: Überblick über Tausende Maschinen mit Dashboards, Filterfunktionen, Vertragszuordnung und Massenaktionen im Asset Hub.
Kundenportal-Zugang: Betreiber und Partner greifen via myAssets auf Dokumente, Betriebsdaten, Service Requests oder Ersatzteilshops zu.
Installed Base Intelligence: IoT- und Nutzungsdaten ermöglichen Predictive Maintenance, Pay-per-Use und Upselling.
Die Möglichkeiten: Von Service-Effizienz bis zu neuen Geschäftsmodellen
Mit der Digitalen Maschinenakte öffnen sich für Sie drei zentrale Handlungsfelder:
Operative Exzellenz im Service
Schnellere Fehlerdiagnose dank zentraler Datenlage
Automatisierte Workflows bei Maschinen-Alerts
Vorausschauende Planung von Wartung und Ersatzteilen
Kundenerlebnis auf neuem Niveau
Transparenz und Self-Service für Kunden rund um die Uhr
Digitale Produktpässe und Echtzeitdaten im Portal
Direkte Kommunikation und Service Requests ohne Umwege
Neue Umsatzpotenziale erschließen
Predictive Maintenance reduziert Ausfallzeiten und stärkt Kundenbindung
Pay-per-Use-Modelle oder digitale Upgrades werden möglich
Ersatzteil- und Service-Sales-Kampagnen lassen sich gezielt steuern
Der Nutzen: Strategisch und messbar
Die Digitale Maschinenakte von logicline schafft Mehrwert auf allen Ebenen:
Für Serviceteams: Weniger Suche, mehr Effizienz, höhere Erstlösungsquote
Für Kunden: Transparenz, Self-Service, verlässliche Maschinenverfügbarkeit
Für das Management: Fundierte Datenbasis für Entscheidungen, neues Service-Business, höhere Margen
Ergebnis: Weniger Reibungsverluste, mehr Kundenzufriedenheit, neue Umsatzquellen im After-Sales.
Ihr nächster Schritt
Die Digitale Maschinenakte ist mehr als ein IT-System – sie ist Ihr Sprungbrett in die datengetriebene Service-Zukunft.
logicline begleitet Sie von der Strategie über Architektur-Blueprints bis zum Rollout – auf Basis der Salesforce Plattform, modular, skalierbar, zukunftssicher.
👉 Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch oder
👉 Laden Sie unser Whitepaper zur Digitalen Maschinenakte herunter
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren oder direkt Workshop anfragen!
Warum sind Sie bei logicline richtig?
Wir sind der richtige Partner in allen Fragen der Digitalisierung Ihres Servicegeschäfts.
Für uns spricht:
Seit über 30 Jahren begleiten wir Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung innovativer Software-Lösungen, insbesondere auf der Salesforce-Plattform, die es unseren Kunden ermöglichen, Services effizienter und agiler zu erbringen.
Wir schätzen eine offene Kommunikation und den Austausch auf Augenhöhe mit unseren Kunden. Wir entwickeln Lösungen kooperativ mit Ihnen, die dann genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir sind nicht nur Dienstleister, sondern ein Partner, der Sie langfristig bei der digitalen Transformation begleitet.
Unser Team besteht sowohl aus hochqualifizierten Salesforce-Experten als auch aus Fachleuten mit echter Service-Erfahrung im Maschinenbau. Mit diesem gut eingespielten Team decken wir den kompletten Entwicklungszyklus ab, von Strategie und Geschäftsmodell bis hin zur Umsetzung und Go-Live.
Wir setzen alles daran, Ihnen nicht nur innovative Lösungen zu bieten, sondern auch einen echten Mehrwert zu schaffen. Neben unseren eigenen Services und Produkten bieten wir ein Ökosystem aus Partnern, die ergänzende Expertise, Leistungen und Technologien mit in die Zusammenarbeit einbringen.