Über Edgar Schüber

Edgar Schüber ist Geschäftsführer und Gesellschafter der logicline GmbH und leidenschaftlicher Unternehmer. Er liebt schlanke und agile Ansätze und treibt so Innovation und Digitalisierung im Mittelstand voran. Er ist bereits seit 1994 als Gründer, Geschäftsführer, Vorstand und Coach in verschiedenen IT-Unternehmen tätig.

Smart ist nicht gleich smart – wie Sie mit dem richtigen Maß an digitalen Services Ihr Angebot optimieren 

Von |2022-04-14T14:53:54+01:0024. März 2021|Allgemein, Digitale Services, TECHtalk|

Smarte Technologien – neues Produktfeature oder neues Geschäftsfeld?   Vom Maschinenbauer bis zum Kundenberater: Wer sich vom Wettbewerb absetzten möchte, kommt heute an digitalen, „smarten“ Services nicht vorbei. Doch digitale Angebote sind kein Selbstzweck. Viel zentraler als technologische Machbarkeit ist die Frage: Welchen Nutzen kann ein digitales Angebot meinen Kunden bieten? Was sind mögliche Anwendungsszenarien? Und nicht zuletzt: In welchem Verhältnis stehen Nutzen und (Investitions-)Aufwand?   Dieser Maxime [...]

Grundsteinlegung: neues Digital Hub Industry in Bremen

Von |2020-09-24T18:30:51+01:0023. September 2020|Allgemein|

Digital Hub Industry - ein Meilenstein Am Dienstag Nachmittag, den 22. September 2020, war es soweit. In einem feierlichen Akt wurde bei herrlichem Sonnenschein der Grundstein für das neue Gebäude mit dem Namen NEOS (== das Neue) in der Konrad-Zuse-Strasse in Bremen gelegt. Nun freuen wir uns gemeinsam mit Lenze, encoway und dem Digital [...]

Kundeninformation – wie wir in der aktuellen Corona-Krise agieren

Von |2020-03-21T12:52:46+01:0021. März 2020|Allgemein|

Uns erreichen praktisch täglich neue Informationen zu Auswirkungen und Maßnahmen im Umgang mit der Corona-Krise. Und wir alle finden uns persönlich wie auch als Unternehmen in einer herausfordernden Situation wieder. Schon vor Tagen haben wir für unsere Mitarbeiter und die laufenden Kundenprojekte eine ganze Reihe an Maßnahmen ergriffen: Alle unsere Mitarbeiter arbeiten vom Home Office [...]

After Movie zum Hackathon Stuttgart 2018

Von |2018-11-11T21:45:41+01:0011. November 2018|Heroku, Internet of Things, Veranstaltungen|

Vom 26. – 28. Oktober 2018 hat logicline nun zum 7. mal den → Hackathon Stuttgart rund um IoT/Cloud/Mobile - und neu in 2018 - FinTech organisiert, zusammen mit vielen Sponsoren und inzwischen angewachsen auf gut 200 Hacker und zwei Schulklassen. Großartiges Feedback Und das Feedback ist großartig! Egal von welcher Seite, HackerInnen ebenso wie Sponsoren und auch [...]

Lenze Digitale Services: Konzeptstudie zu IoT von logicline

Von |2017-04-23T21:43:54+01:0024. April 2017|Cloud & SaaS, Heroku, Internet of Things, Veranstaltungen|

Industrial IoT - wir bringen "Bewegung" rein Auf der Hannover Messe wird das Internet der Dinge (IoT) nicht zu übersehen sein. In Zeiten der digitalen Transformation von Unternehmen sind auch die Anbieter und Anwender in der Industrie - mittlerweile - mächtig aktiv. Und so auch wir: Frisch angekommen in der Lenze-Gruppe und zusammen mit encoway [...]

Mehr Power für die Digitalisierung in der Industrie

Von |2017-03-15T12:03:41+01:0015. März 2017|Allgemein|

logicline verbündet sich mit encoway - wir steigern unsere Schlagkraft! Mitte März hat sich die Bremer → encoway GmbH an logicline beteiligt. Unsere Kunden können künftig von Tools und Dienstleistungen für die durchgängige Digitalisierung aller Wertschöpfungsprozesse aus einer Hand profitieren! encoway gehört zur → Lenze-Gruppe, Antriebs- und Automatisierungsspezialist mit Sitz in Hameln, und bietet Software für [...]

HACKATHON Stuttgart 2016 – 48 Stunden rund um IoT, Cloud, Mobile und Industrie 4.0

Von |2017-04-20T09:38:30+01:0026. Oktober 2016|Veranstaltungen|

Der Countdown läuft, noch eine Woche, dann startet der HACKATHON Stuttgart in seiner fünften Auflage, komplett organisiert von logicline. Wichtige Sponsoren wie BOSCH, car2go und Kärcher unterstützen den HACKATHON. Nach über 55 Entwickler im Vorjahr haben wir in 2016 über 100 Teilnehmer im Römerkastell in Stuttgart. Das Thema sind Ideen rund um das Internet der Dinge, die Vernetzung mit [...]

Nach oben