Digitale B2B-Plattformen in der Industrie

Von |2023-03-11T16:01:32+01:003. März 2023|Allgemein, Digitale Services, Kundenportale|

Wie B2B-Unternehmen von der Plattform-Ökonomie profitieren Er ist das Herz jedes Dorfes, jeder Stadt: der Marktplatz. Hier werden Waren gehandelt, meist aus der Landwirtschaft. Alles was man braucht, findet man einem Ort und zu günstigen Preisen. Die Idee des Marktplatzes ist in der digitalen Welt aktueller denn je. Anbieter erreichen mit einem Schlag eine [...]

Mehr Wert im Maschinenbau

Von |2023-01-16T10:51:05+01:0013. September 2022|Allgemein|

Mehrwert über die gesamte Wertschöpfungskette Für Maschinenbauer werden Aftermarket-Services immer wichtiger. Kunden erwarten statt reiner Produktzentrierung zunehmend ein lösungsorientiertes Angebot. Serviceangebote liefern Maschinenbauer eine ausgezeichnete Möglichkeit, Umsätze zu stabilisieren und neue Gewinnströme aufzubauen. Einerseits sind Serviceleistungen in der Regel weniger anfällig für Marktveränderungen und äußere Einflüsse. Andererseits liegen die Gewinnmargen für Service-Leistungen deutlich über denen [...]

Herausforderungen im Aftermarket

Von |2022-10-10T10:46:44+01:0011. Juli 2022|Allgemein|

Zehn Schritte, wie Sie Ihren Aftermarket digitalisieren können Im Maschinenbau weht der Wind of Change: Mit den tiefgreifenden und abrupten Veränderungen in der globalen Wirtschaft sieht sich auch Deutschlands Vorzeigebranche immer wieder mit unvorhergesehenen Herausforderungen konfrontiert. Aber auch längst bekannte Herausforderungen wie die Digitalisierung in Verbindung mit veränderten Kundenerwartungen sorgen dafür, dass Maschinenbauer nach [...]

Digitaler Service im Aftermarkt

Von |2023-03-01T12:16:47+01:0021. März 2022|Allgemein, Cloud & SaaS, Digitale Services, Internet of Things|

Digitaler Service - der Treiber der Zukunft im Maschinenbau Lesedauer ca. 3  Minuten Sich ändernde Kundenanforderungen, neue, servicebasierte Geschäftsmodelle, die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit werden die Treiber (nicht nur) für den Service sein. Die daraus resultierenden Auswirkungen auf Technologien und Prozesse aber auch auf die Unternehmenskultur eröffnen neue Möglichkeiten im Service. Gerade in puncto [...]

IIoT-Baukastensystem auf dem Automatisierungstreff 2022

Von |2022-04-14T14:50:06+01:0015. März 2022|Allgemein, assets360, Internet of Things, TECHtalk, Veranstaltungen|

Praxisgerechte Lösungen und konkrete Use Cases für Industrie 4.0 und IIoT-Technologien Auf dem Automatisierungstreff in Böblingen - dieses Jahr vom 29. - 31. März 2022 - ist eine gute Gelegenheit, um mit Fachleuten und Kollegen zu diskutieren. In diesem Jahr stellen wir deshalb unser assets360 IIoT-Baukastensystem vor. Dabei geht es darum, wie sich konkrete [...]

Innovationen für die Automotive-Branche

Von |2022-04-14T14:52:48+01:007. Februar 2022|Allgemein, Cumulocity IoT, Internet of Things|

Lackieranlagenhersteller GeicoTaikisha bringt Farbe in Maschinendaten Lesedauer ca. 4 Minuten Die Digitalisierung zieht die Automobilbranche in ihren Bann. Das gilt auch für die vielen kleinen und großen Zulieferer in diesem Marktsegment. Um mit den härteren Wettbewerbsbedingungen, steigenden Kundenanforderungen und neuen Fertigungstrends mithalten zu können, sind IIoT-Strategien unentbehrlich geworden. Herausforderungen, mit denen sich kürzlich auch [...]

Next-Level-Service: Digitale Kundenportale für den Maschinenbau

Von |2022-10-10T10:49:36+01:008. Juni 2021|Allgemein, Kundenportale|

Next-Level-Service: Digitale Kundenportale für den Maschinenbau Digitale Kundenportale bringen gerade Kunden von Maschinenherstellern enorme Vorteile. Sie bündeln wertvolle digitale Angebote und Services wie Produkt– und IoT-Daten, Dokumentation, ganztägig erreichbaren Support und vieles mehr an einem Ort. Dadurch bieten sie seinen Nutzern eine spürbare Erleichterung und Effizienzsteigerung für ihren geschäftlichen Alltag. Dasselbe gilt für die Anbieterseite, die durch [...]

Nach oben